Veraltete Maschinensteuerung? Drohender Stillstand und Ausfälle? Mit einem Steuerungs-Retrofit sichern Sie langfristig die Zukunft Ihrer Anlagen. Denn Steuerungskomponenten unterliegen einem unaufhaltsamen Wandel. Hersteller kündigen bestimmte Komponenten ab oder stellen ihre Produktion gänzlich ein. Mit der Zeit werden immer mehr Teile nicht mehr verfügbar sein, sodass die Wartung und Reparatur Ihrer Maschinen zunehmend schwieriger werden.
Investieren Sie in einen Steuerungs-Retrofit
So bleiben Ihre Maschinen langfristig effizient
Steuerungs-Retrofit: Maschinen optimieren und Potenziale entfesseln
Schlussendlich führt dies zu erhöhten Reparaturkosten und dem kompletten Stillstand Ihrer Produktion. Ein rechtzeitiger Steuerungs-Retrofit bewahrt Sie vor diesem Risiko und bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Maschinenfunktionen auch dann noch sicherzustellen, wenn bestimmte Ersatzteile nicht mehr erhältlich sind.
Sicherung der Maschinenfunktion
Steigerung der Produktivität
Geringere Investition
Einfachere Wartung
Steuerungstechnik im Wandel – Mit Retrofit den Überblick behalten!
Wettbewerbsvorteil erhalten
Maschinen optimieren
Steuerungsumbau in Rekordzeit
Sicherheitstechnik erneuern
Entdecken Sie die Vorteile unseres Steuerungs-Retrofit
Dr. Michael Bäcker
Zukunftsfähige Produktion beginnt mit einem Steuerungs-Retrofit
Ähnlich wie ein Computer aus Hardware und Software besteht, umfasst eine Maschine sowohl mechanische Elemente als auch digitale Steuerungssysteme. Mithilfe unseres Steuerungs-Retrofits werden Letztere durch modernere und leistungsfähigere Technologien ersetzt.
So profitieren Sie von:
- einer gesteigerten Effizienz
- der vollen Funktionsfähigkeit
- minimierten Ausfallzeiten
- zukunftsfähigen Maschinen
Mit einem Steuerungs-Retrofit von Abhängigkeiten befreien
Neben der Verfügbarkeit von Ersatzeilen stellt die Abhängigkeit von Fachwissen und veralteten Programmiersprachen einen weiteren zentralen Grund dar, der einen Steuerungs-Retrofit unerlässlich macht. Viele Maschinen verfügen noch über Steuerungssysteme, die in der Siemens-Programmiersprache S5 programmiert wurden. Doch mit dem Ausscheiden erfahrener Mitarbeiter, die spezifisches Wissen zu dieser besitzen, besteht die Gefahr, dass wichtiges Know-how zum Maschinenbetrieb verloren geht.
Unser Steuerungs-Retrofit umfasst:
- die Überführung in moderne Programmiersprachen & Technologien
- die Reduktion von technischen sowie personellen Abhängigkeiten
- die Überwindung von Einschränkungen durch veraltete Komponenten
- sowie den Zugang zu aktuelleren Ersatzeilen
Steuerungsumbau in Rekordzeit!
Effiziente Ausführung für minimale Produktionsunterbrechung
Die Ausführung unseres Steuerungs-Retrofits erfolgt in drei Schritten und beansprucht in der Regel nur zwei bis drei Tage.
- Steuerungsumbau: erfolgt direkt vor Ort & beinhaltet Umbau, Funktionstest, Start-up sowie Durchlaufbetrieb
- Inbetriebnahme: Erstinbetriebnahme neuer Hardwarekomponenten bei uns & abschließende Inbetriebnahme mit Parameterermittlungen bei Ihnen
- Dokumentation: Neue Softwarefunktionen werden in der Betriebsanweisung schriftlich festgehalten & Ihnen im gewünschten Format zur Verfügung gestellt
Sicherheitstechnik mit Weitblick:
Schützen Sie Ihre Maschinen und Ihr Team
Optional untersuchen wir im Rahmen unseres Steuerungs-Retrofits auch gerne den Ist-Zustand Ihrer Maschinen gemäß aktueller Sicherheitsrichtlinien und erstellen auf Basis dieser Analyse ein Soll-Konzept zur Optimierung Ihrer Sicherheitstechnik. Dieses Konzept kann beispielsweise den Austausch elektrischer Komponenten wie Türschalter, Not-Halt-Schalter und Sicherheitsgeräte betreffen.
Nach der Erneuerung der Sicherheitstechnik passen wir selbstverständlich auch die CE-Konformitätserklärung an und stellen Ihnen diese zur Verfügung. Zögern Sie also nicht uns anzusprechen und sorgen Sie für ein sicheres Arbeitsumfeld in Ihrer Produktion!