Unser Service für Anwender
Vom Weltmarktführer lernen

Wissen auffrischen und neue Maschinenfunktionen aneignen – lassen Sie Ihre Mitarbeiter von echten Profis schulen! Unser dreiteiliges Schulungsangebot ist für die Weiterbildung Ihrer Elektroniker und Instandhalter ausgelegt und umfasst die sachgerechte Bedienung sowie Wartung unserer Maschinen. Eine kurzfristige Investition, die sich auf lange Sicht bezahlt macht!

Denn nur Mitarbeiter, die umfassend geschult wurden, können eine Maschine auch fachgerecht betreiben und warten, sodass sich Zuverlässigkeit, Verschleiß und Laufzeit der Maschinen deutlich optimiert.

Das Weiterbildungsprogramm besteht aus einem grundlegenden Modul, das sowohl von Instandhaltern als von Elektronikern besucht werden kann sowie zwei weiterführenden Kursen, die ihren Schwerpunkt entweder auf die Mechanik oder die Elektrotechnik der Maschinen setzen und dementsprechend immer nur für eine der beiden Berufsgruppen geeignet sind.

Effizienz steigern

Funktionsweisen verstehen und Wartung erleichtern

Ausfallzeiten vermeiden

Probleme frühzeitig erkennen und beheben

Arbeitsschutz erhöhen

Sicherheitspraktiken erlernen und Unfälle vermeiden

Fachwissen fördern

Kenntnisse ausweiten und auf dem neuesten Stand bleiben

Alle buchbaren Schulungen für Ihre Maschinen-Techniker

Unsere Schulungs-Module in der Übersicht

Jetzt beraten lassen
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Michael Bäcker
Ich berate Sie gerne zu den einzelnen Modulen unseres Schulungsangebots!
Die richtigen Grundlagen schaffen

Basic-Modul: ideal für Elektroniker & Instandhalter

Das Basic-Modul umfasst das wichtigste Grundlagenwissen zu unseren Maschinen und garantiert einen reibungslosen Betrieb sowie die problemlose Wartung der wichtigsten Bauteile.

Zu den in der Schulung vermittelten Inhalten zählen:

  • die Funktionen der jeweiligen Maschine
  • eine umfassende Sicherheitsunterweisung
  • die korrekte Bedienweise
  • die Einstellung von Formatwechseln
  • der Umgang mit grundlegenden Störungen
  • sowie die Inspektion, Reinigung und Schmierung der Maschinenbauteile
Vorbeugen ist besser als reparieren

Advanced-Modul: für Ihre Instandhalter

Mit einer tiefergehenden Maschinenschulung bzw. Weiterbildung Ihrer Instandhalter lässt sich die Zuverlässigkeit der Maschine erhöhen und Stillstandszeiten bei Störungen oder Instandsetzungen verringern. Aus diesem Grund haben wir unser Advanced-Modul entwickelt, das die Teilnehmenden sehr umfassend und detailliert mit der professionellen Pflege und Wartung unserer Maschinen vertraut macht.

Zu den in der Schulung vermittelten Inhalten zählen:

  • der Umgang mit weiterführenden mechanischen Störungen
  • die genaue Funktion und richtige Wartung der Sensorik
  • sowie die richtige Instandhaltung der Maschine bzw. Baugruppen
Kompetenz, die einen Unterschied macht

Professional-Modul: macht aus Ihren Elektronikern wahre Maschinen-Experten

Das Professional-Modul richtet sich an Ihre Elektroniker und vermittelt im Rahmen einer ausführlichen Weiterbildung alles, was es bei der Elektronik in unseren Maschinen zu beachten gilt. So werden Probleme frühzeitig erkannt und Störungen schneller behoben. Auch Reparaturkosten durch den Einsatz unserer Techniker lassen sich dank der einmaligen Schulung Ihrer Mitarbeiter vermeiden.

Zu den in der Schulung vermittelten Inhalten zählen:

  • wichtige Informationen zum elektrischen Aufbau
  • die Erklärung der Programm- bzw. Reglungsstruktur
  • zentrale Parameter und Einstellungen der Maschine
  • sowie der Umgang mit Störungen elektrischer Komponenten
Auf Weiterbildung setzen und von RINKs Expertise profitieren:
Buchen Sie jederzeit eine Schulung für unsere Maschinen

Die Weiterbildung von Mitarbeitern im Maschinenbau ist essenziell, um Maschinenausfälle und Arbeitsunfälle zuverlässig zu vermeiden und die Reparaturkosten sowie den Bedarf an Ersatzteilen möglichst gering zu halten. Unsere Module weisen eine Gesamtdauer von vier Stunden auf und bestehen stets aus einem zweistündigen Theorieteil, der direkt bei uns im Schulungsraum abgehalten wird, sowie einer zweistündigen praktischen Unterweisung an der jeweiligen Maschine.

Sollten Sie noch Fragen zum genauen Ablauf der Schulungen haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit bei uns melden.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Telefonisch +49 (0)2732 89 46-0 oder per E-Mail an team@rink.de